1.Mannschaft : Spielbericht Kreisliga A III - Bodensee , 11.ST (2012/2013)
SV Aichstetten | TSV Ratzenried | |||
![]() |
0 | : | 4 | ![]() |
(0 | : | 2) | ||
1.Mannschaft :: Kreisliga A III - Bodensee :: 11.ST :: 21.10.2012 (15:00 Uhr) |
Aufstellung
M. Dalkiran | |||
J. Willburger | |||
I. Dalkiran | F. Tschugg | ||
A. Forstner ('54 K. Albrecht) |
J. Huber | ||
P. Seitz ('46 L. Schröpfer) |
T. Bernhard | ||
D. Tschugg | M. Seeger ('72 N. Dalkiran) |
||
S. Günther |
Spielstatistik
Gelbe Karten
Fabian Tschugg, Musa DalkiranGelb-Rote Karten
Musa Dalkiran (52.Minute)Zuschauer
200Torfolge
0:1 (24.min) - | TSV Ratzenried |
0:2 (29.min) - | TSV Ratzenried per Elfmeter |
0:3 (83.min) - | TSV Ratzenried |
0:4 (86.min) - | TSV Ratzenried |
Skai Reutlinger schiesst SVA mit 4 Toren alleine ab!
Nach dem peinlichen Auftritt gegen Weiler war der SVA hochmotiviert in dieses Spiel gegangen. Aus einer guten Grundordnung heraus wollte man den TSV zu Fehlern zwingen und Gegenangriffe starten. In den ersten 20 Minuten ging dieses Konzept auf. Die Gäste hatten keine nennenswerte Chance, der SVA eine gute durch F. Tschugg nach einer Balleroberung. Zwei individuelle Fehler brachten unsere Mannschaft binnen fünf Minuten auf die Verliererstraße. Erst ein schlampiges Anspiel ins Mittelfeld, unsere Innenverteidigung verliert das Laufduell mit dem Spielmacher der Gäste - 0:1! In der 29. Minute rempelte M. Seeger unnötig im Sechzehner, Foulelfmeter - 0:2 wiederum durch S. Reutlinger. Nach der Pause versuchte man durch eine etwas offensivere Ausrichtung den Anschluss zu erzielen, aber durch eine Undiszipliniertheit von M. Dalkiran musste man nach gelb-rot 40 Minuten in Unterzahl spielen. Dann war die Messe eigentlich gelesen. Ratzenried verwaltete das Ergebnis nur noch und so ergaben sich für den eingewechselten K. Albrecht noch zwei Chancen für den SVA. Dies war vielleicht ein Weckruf für die Gäste, in den letzten zehn Minuten kombinierten sie sich einige Male vor das Tor des SVA und machten gegen sich aufgebende SVA´ler noch zwei Tore zum 0:4 Endstand. Beide erzielt von S. Reutlinger, der den SVA somit fast im Alleingang erlegte.