1.Mannschaft : Spielbericht Kreisliga B VI - Bodensee, 16.ST (2015/2016)
TSG Rohrdorf | SV Aichstetten | |||
![]() |
3 | : | 4 | ![]() |
(2 | : | 3) | ||
1.Mannschaft :: Kreisliga B VI - Bodensee :: 16.ST :: 26.03.2016 (16:00 Uhr) |
Aufstellung
S. Holzenberger | |||
T. BernhardC | A. Hepp | ||
M. Lingor | A. Blum | ||
K. Gläsner ('66 M. Mitter) |
|||
P. Haller ('84 M. Jarju) |
P. Seitz ('72 S. Krumov) |
||
J. Willburger | T. Mayeb | ||
A. Kuhn ('35 F. Boneberg) |
Spielstatistik
Tore
2x Peter Seitz, Johannes Willburger, Thomas Essome MayebAssists
2x Johannes Willburger, Peter Seitz, Markus MitterGelbe Karten
Philip Haller, Kevin Gläsner, Maxim LingorZuschauer
77Torfolge
0:1 (3.min) - | Johannes Willburger (Peter Seitz) |
0:2 (13.min) - | Peter Seitz |
0:3 (19.min) - | Thomas Essome Mayeb (Johannes Willburger) |
1:3 (32.min) - | TSG Rohrdorf |
2:3 (39.min) - | TSG Rohrdorf |
2:4 (83.min) - | Peter Seitz per Elfmeter (Johannes Willburger) |
3:4 (90.min) - | TSG Rohrdorf |
Aichstetten startet furios und gewinnt am Ende knapp
Die Mannen von M.Berger erwischten einen Start nach Maß. Nach zwei Minuten verlängerte Jo Willburger einen Seitz-Freistoß zum 0:1. In der 9.Minute erhöhte Peter Seitz nach gelungener Passfolge zum 0:2. Aichstetten hatte das Spiel und den Gegner im Griff. Thomas Mayeb setzte sich in der 19.Minute halblinks durch und schloß trocken zum 0:3 ab.
Erst jetzt kam Rohrdorf überhaupt zur Geltung. Mehr und mehr verlagerte sich das Spiel in die Aichstetter Hälfte. Nach einem Warnschuß(Kopfball) an das Lattenkreuz vollendete die TSG zum 1:3. Durch ihren Goalgetter Bietsch kamen sie noch vor der Pause zum 2:3 Anschlußtreffer. Nach dem Pausentee standen die Blau-Weißen wieder etwas sortierter und enger am Mann. Chancen gab es auf beiden Seiten ohne dass sich an der knappen Führung etwas ändern sollte. Erst in den Schlussminuten tat sich in dieser Hinsicht wieder einiges. In der 83. Minute wurde Jo Willburger im Strafraum gelegt - den fälligen Elfmeter verwandelte Peter Seitz sicher. Mohammed Sisawo konnte per Flugkopfball aus 2 m nicht vollenden - besser machte es die TSG und kam in der Nachspielzeit noch zum 3:4.