1.Mannschaft : Spielbericht Kreisliga B VI - Bodensee, 26.ST (2016/2017)
SV Aichstetten | SV Maierhöfen/Grün. II | |||
![]() |
3 | : | 4 | ![]() |
(1 | : | 2) | ||
1.Mannschaft :: Kreisliga B VI - Bodensee :: 26.ST :: 03.06.2017 (17:00 Uhr) |
Aufstellung
M. Jarju ('55 M. Willburger) |
|||
T. Mayeb | T. Jilg ('48 Y. Yilcan) |
||
E. Djafna ('48 L. Fleck) |
A. Gegelmann | ||
P. Seitz | |||
F. Schad ('31 A. Blum) |
M. Lingor | ||
A. Hepp | T. BernhardC | ||
S. Holzenberger |
Spielstatistik
Tore
2x Thomas Essome Mayeb, Tobias JilgAssists
Peter Seitz, Alexander Gegelmann, Muhammed - Sisawo JarjuGelbe Karten
Maxim Lingor, Thomas Bernhard, Tobias JilgZuschauer
130Torfolge
0:1 (3.min) - | SV Maierhöfen/Grün. II |
1:1 (12.min) - | Tobias Jilg (Muhammed - Sisawo Jarju) |
1:2 (21.min) - | SV Maierhöfen/Grün. II |
2:2 (62.min) - | Thomas Essome Mayeb (Alexander Gegelmann) |
2:3 (64.min) - | SV Maierhöfen/Grün. II |
2:4 (72.min) - | SV Maierhöfen/Grün. II |
3:4 (78.min) - | Thomas Essome Mayeb (Peter Seitz) |
Packendes Spiel zum Saisonausklang
Die mit dem Bus angereisten Gäste wollten schon früh eine Entscheidung herbeiführen, störten bereits im Spielaufbau und spielten geradlinig nach vorne. Nach drei Minuten entwischte der agile J. Eyenbach und schob, nachdem er den TW umspielt hat, überlegt zur Gästeführung ein. Die Heimmannschaft kam aber gut zurück und Youngster T. Jilg schob überlegt zum Ausgleich ein. Dies stachelte die Gäste an, sie wollten unbedingt die Relegation erreichen und mit einem Hammer von der Strafraumkante konnte S. Odemer die Pausenführung erzielen. Die Gäste gingen kurz vor und nach der Halbzeit etwas großzügig mit der Chancenverwertung um und so konnte Th. Mayeb nach feiner Einzelleistung ausgleichen. Aichstetten wollte nun mehr, aber J. Eyenbach konterte stark und konnte mit zwei Toren die Führung komfortabel ausbauen. Th. Mayeb brachte den Gastgeber wieder heran und die Spannung stieg. Der SVA hatte noch die Gelegenheit zu einem weiteren Tor. Als die Heimmannschaft alles nach vorne warf, gab es für Gäste Strafstoß, den TW S. Holzenberger bravorös abwehrte. Die Gäste gewannen unterm Strich verdient, waren aber über die Gegenwehr des Gastgebers doch etwas überrascht.