SV Aichstetten e.V.
Die Macht am Bahndamm

1.Mannschaft : Spielbericht Kreisliga B VI - Bodensee, 1.ST (2017/2018)

SV Aichstetten   FC Wuchzenhofen 06
SV Aichstetten 1 : 3 FC Wuchzenhofen 06
(1 : 1)
1.Mannschaft   ::   Kreisliga B VI - Bodensee   ::   1.ST   ::   25.08.2017 (18:30 Uhr)

Spielstatistik

Tore

Andreas Blum

Assists

Niklas Schwarz

Gelbe Karten

Sandro Holzenberger, Andreas Yannick Rock, Andreas Hepp, Niklas Schwarz, Thomas Essome Mayeb

Gelb-Rote Karten

Thomas Essome Mayeb (86.Minute)

Zuschauer

150

Torfolge

0:1 (9.min) - FC Wuchzenhofen 06 per Weitschuss
1:1 (33.min) - Andreas Blum (Niklas Schwarz)
1:2 (53.min) - FC Wuchzenhofen 06 per Kopfball
1:3 (90.min) - FC Wuchzenhofen 06

Spannendes Auftaktspiel leider verloren

Vor großer Kulisse fand, nach der Teampräsentation aller Kreisliga B VI Vereine, das Eröffnungsspiel der Liga gegen den FC Wuchzenhofen 06 statt. Bereits vor drei Wochen stand man sich gegenüber, damals gewann der SVA 2:0. Diesmal hatte der Gast das bessere Ende für sich. In einem insgesamt sehr ausgeglichenen Spiel konnte der FCW bereits früh durch ein Traumtor in Winkel in Führung gehen. Wenig später klärte A. Rock in höchster Not. Der SVA kämpfte und spielte sich ins Spiel zurück und nach zwei vergebenen Chancen und vielen Eck- und Freistößen gelang A. Blum der 1:1 Ausgleich in der 34. Minute. Der SVA kontrollierte das Spiel bis zur Pause. In Durchgang zwei liefen die Gäste den Gastgebergeber früher an und dieser verlor immer mehr seine spielerische Linie. Eine weite Freistoßflanke fand dann in der 53. Minute den Kopf eines FC - Spielers und dieser erzielte die abermalige Führung. Aichstetten drängte, der Gast konterte - viel Kampf, viele Unterbrechungen, viele gelbe Karten - der Schiedsrichter hatte in dieser intensiven, aber nicht unfairen Partie alle Hände voll zu tun. Kurz vor dem Ende wurde Th. Mayeb mit gelb-rot vom Feld verwiesen. In der letzten Szene, alle SVA Spieler rückten auf, kratzte ein FCW Spieler den Ball gerade noch von der Torlinie, die Gastgeber jubelten und das Spiel lief, zurecht, weiter - so erhöhte der Gast ohne Gegenwehr auf 1:3.