SV Aichstetten e.V.
Die Macht am Bahndamm

1.Mannschaft : Spielbericht Kreisliga B VI - Bodensee, 6.ST (2018/2019)

SGM Herl./Fries.   SV Aichstetten
SGM Herl./Fries. 1 : 1 SV Aichstetten
(0 : 0)
1.Mannschaft   ::   Kreisliga B VI - Bodensee   ::   6.ST   ::   30.09.2018 (15:00 Uhr)

Spielstatistik

Tore

Michael Herrmann

Assists

Luis Fleck

Gelbe Karten

Thomas Bernhard, Johannes Willburger, Luis Fleck

Gelb-Rote Karten

Thomas Bernhard (92.Minute)

Zuschauer

80

Torfolge

0:1 (72.min) - Michael Herrmann (Luis Fleck)
1:1 (90+2.min) - SGM Herl./Fries. per Freistoss

In der Nachspielzeit den Ausgleich kassiert

In Herlazhofen wurde unserer Mannschaft wieder alles abverlangt. In kämpferischer Hinsicht hat sich unsere Rumpftruppe voll reingehauen, aber es fehlen momentan die spielerischen Mittel - die Ruhe am Ball, in der Spieleröffnung. Es wirkt unglaublich hektisch und verbissen, zuweilen auch kopflos und ohne Leichtigkeit. Anders kann man es schwerlich erklären, dass der eigentliche Matchplan mit vertikalem Spiel nicht umgesetzt wurde. Gegen eine Mannschaft die durch Pressing in Ballnähe punkten will, das probate Mittel. Aichstetten hatte die erste gute Chance durch einen langen Diagonalball auf S. Schäffler, doch der TW konnte seinen Schuss klären. Danach wurde der Gastgeber stärker und hatte ebenfalls zwei Möglichkeiten, ehe der Schuss von M. Lingor von der Linie gekratzt wurde und ein Freistoß von N. Schwarz auf die Latte segelte. Nach der Pause hatte die SGM bis zur 65. Minute Oberwasser, einmal konnte S. Holzenberger dabei stark klären. Die anderen Chancen liesen sie auch kläglich liegen. In der 72. Minute überwand M. Herrmann den TW überlegt zur 0:1 Führung, kurz zuvor scheiterte er noch aus der Distanz. Herlazhofen öffnete und der SVA konterte, aber bei einigen Situationen zu nachlässig. M. Mitter scheiterte, nachdem er gut nachgesetzt hatte. J. Willburger tanzte den Verteidiger aus, blieb dann aber gegen den TW zweiter Sieger - die große Chance zur Entscheidung war vertan! In der Nachspielzeit unterlief dann M. Herrmann ein Abspielfehler, TW S. Holzenberger konnte den langen Ball nur schwerlich klären und den aus dieser Situation resultierende Freistoß´landete zum 1:1 Ausgleich unter der Latte. Sehr unglücklich, aber aufgrund der Spielanteile auch nicht unverdient. So heißt es weiter Kopf hoch Jungs, irgendwann platzt der Knoten.