SV Aichstetten e.V.
Die Macht am Bahndamm

1.Mannschaft : Spielbericht Kreisliga B VI - Bodensee, 8.ST (2018/2019)

TSV Opfenbach   SV Aichstetten
TSV Opfenbach 3 : 1 SV Aichstetten
(1 : 1)
1.Mannschaft   ::   Kreisliga B VI - Bodensee   ::   8.ST   ::   07.10.2018 (15:00 Uhr)

Spielstatistik

Tore

Markus Mitter

Assists

Johannes Willburger

Gelbe Karten

Thomas Bernhard

Rote Karten

Christian Weißenhorn (60.Minute)

Zuschauer

80

Torfolge

0:1 (10.min) - Markus Mitter (Johannes Willburger)
1:1 (27.min) - TSV Opfenbach
2:1 (70.min) - TSV Opfenbach
3:1 (82.min) - TSV Opfenbach

In Unterzahl das Spiel verloren

Im Spiel gegen Opfenbach kam man ganz ordentlich rein. Nach einem Freistoß von J. Willburger, konnte M. Mitter den unzureichend abgewehrten Ball, per Direktabnahme ins lange Eck schießen. Eigentlich der perfekte Start, doch bekam man im Mittelfeld zu wenig Zugriff auf die Vorlagengeber, die mit langen Bällen auf die 3-4 Spitzen spielten. Der SVA wankte einige Male und bekam prompt das verdiente Ausgleichstor. Danach stellte man um und hatte den Gegner gut im Griff. Allerdings haderte man schon in der ersten Hälfte mit der zu einseitigen Regelauslegung des SR und verpasste zudem noch in der besten Phase vor der Pause die Führung durch M. Herrmann und Ch. Weißenhorn. Nach der Pause kamen die Platzherren wieder stärker auf, aber sie spielten mit hohem Einsatz und einige Male lagen verletzte Gästespieler auf dem Spielfeld. Es gab aber keine persönlichen Strafen, geschweige denn Freistöße nach Regelverstoß.  Auch um verletzte Spieler kümmerte sich der SR erst nach mehrmaliger Aufforderung durch Spieler und ließ zur Behandlung verzögert Betreuer auf den Platz. Ein Unding! Bei einer dieser Situationen bekam dann Ch. Weißenhorn die Rote Karte, sein Zorn richtete sich dabei nicht persönlich gegen den SR, sondern wiederum auf dessen Ignoranz hin. Spieler liegt schreiend im Strafraum und nichts passiert. In Überzahl hatte dann Opfenbach Oberwasser und erzielte zwei Tore zum Sieg. Beim 3:1 in der 82. Minute verletzte sich TW S. Holzenberger an der Schulter, wieder kümmerte sich der SR erst recht spät um ihn. Mit Notarzt und KKW gings ins KKH. Die Mannschaften einigten sich auf Anpfiff und Abpfiff. Weil die Verletzungsunterbrechung zu lange gedauert hätte.