SV Aichstetten e.V.
Die Macht am Bahndamm

1.Mannschaft : Spielbericht Kreisliga B 5 - Bodensee, 2.ST

SV Aichstetten   TSG Rohrdorf
SV Aichstetten 1 : 1 TSG Rohrdorf
(1 : 1)
1.Mannschaft   ::   Kreisliga B 5 - Bodensee   ::   2.ST   ::   22.08.2021 (15:00 Uhr)

Spielstatistik

Tore

Lukas Kling

Assists

Simon Schäffeler

Zuschauer

100

Torfolge

0:1 (27.min) - TSG Rohrdorf
1:1 (40.min) - Lukas Kling (Simon Schäffeler)

Packendes Spitzenspiel endet Unentschieden

Im Spiel zweier Spitzenmannschaften der Kreisliga B V kamen die Zuschauer voll auf ihre Kosten. Zu Beginn versuchte Rohrdorf Aichstetten früh anzulaufen, doch konnte unsere Mannschaften gut und ruhig den Ball laufen lassen. Rohrdorf bekam keinen Zugriff und sah sich zusehends den Angriffen der Platzherren ausgesetzt, die Defensive der Adelegger blieb standhaft, hatte aber bei einigen Großchancen, vor allem durch S. Zeh das Glück auf ihrer Seite. Dann der Paukenschlag in der 27. Minute, Aichstetten machte eine Zone vor dem 16er auf, konnte noch klären. Doch bei der Ballverlagerung nach links und unnötigem Ballverlust, fackelte M. Güttinger nicht. Sein abgefälschter Schuss aus 20 Meter rauschte zur Führung ins Aichstettener Netz. Die Heimelf blieb ruhig und nach 40 Minute führte ein energisches Nachsetzen von S. Schäffeler zum Ballgewinn, Zuspiel auf L. Kling - perfekt war der Ausgleich nach einem satten Flachschuss. Bis zur Pause war sogar ein weiterer Treffer möglich, aber der Ball wollte nicht ins Tor der Gäste. Nach dem Wechsel stand Rohrdorf noch tiefer, machte aber mehr Druck auf unsere 6er Positionen. So blieb der Spielaufbau vornehmlich über die Flügel. Zunächst wollte das nicht so recht klappen, aber ab der 70. Minute erspielte sich unsere Elf wieder ein Übergewicht und versäumte einmal durch N. Schwarz und zweimal S. Zeh den Führungstreffer. Auch die Rohrdorfer zeigten sich noch einmal vor dem SVA Gehäuse, die zweimal abgefälschte Freistoßflanke ging am Pfosten vorbei. Es blieb beim spielerisch ansprechendem Unentschieden, gefühlt fehlten am Ende zwei Punkte für die etwas stärkeren Gastgeber.