SV Aichstetten e.V.
Die Macht am Bahndamm

1.Mannschaft : Spielbericht Kreisliga B 5 - Bodensee, 6.ST

SV Aichstetten   TSV Opfenbach
SV Aichstetten 2 : 2 TSV Opfenbach
(2 : 0)
1.Mannschaft   ::   Kreisliga B 5 - Bodensee   ::   6.ST   ::   19.09.2021 (15:00 Uhr)

Spielstatistik

Tore

Adam Sannoh, Oliver Herrmann

Assists

Adam Sannoh, Thomas Essome Mayeb

Gelbe Karten

Niklas Schwarz, Michael Herrmann

Zuschauer

120

Torfolge

1:0 (23.min) - Adam Sannoh per Elfmeter (Thomas Essome Mayeb)
2:0 (39.min) - Oliver Herrmann (Adam Sannoh)
2:1 (80.min) - TSV Opfenbach
2:2 (90+4.min) - TSV Opfenbach per Freistoss

Aichstetten verliert zwei sicher geglaubte Punkte in der Schlussphase

In einem umkämpften Spiel sahen die Zuschauer, über weite Strecken der ersten Spielhälfte, einen überlegenen Gastgeber. Trotzdem muss erwähnt werden, dass die ersten Gelegenheiten dem Gast aus dem Westallgäu gehörten. Nach 10 Minuten bekam allerdings der SVA das Spiel in den Griff und die Gäste hatten großes Glück, dass nach einer klaren Notbremse des letzten Mannes gegen S. Zeh nicht auf Platzverweis entschieden wurde. Aichstetten erhöhte den Druck und Opfenbach verlor etwas die Übersicht. Nach einem Foul an Th. Mayeb gab es Strafstoß, dieser wurde von A. Sannoh sicher in den Knick verwandelt. Th. Mayeb verzog danach am langen Pfosten vorbei, ehe Sturmtank O. Herrmann in der 40. Minute nach einem Ableger von A. Sannoh das wichtige 2:0 erzielte. Nach der Pause kam die zeit der Torhüter, erst parierte der Gäste Keeper einen wuchtigen Kopfball von Th. Mayeb sensationell, danach fischte M. Harscher einen Ball aus dem Eck. Erst schoss Aichstetten in Person von O. Herrmann an den Pfosten, danach traf der TSV das Aluminium. Die Gastgeber sahen sich dem Gegenwind und den nie aufsteckenden Gästen ausgesetzt und es schien, als gingen langsam die Körner aus. 10 Minuten vor dem Ende dann der verdiente Anschlusstreffer von Opfenbach. Nach einem Freistoß und einer Direktabnahme landete der Ball sehenswert im langen Eck. Und es kam noch besser für die Gäste. In der vierten Minute der Nachspielzeit wurde ein Freistoß unglücklich von A. Rock in die eigenen Maschen abgefälscht. Der Ausgleich war perfekt. Doch beinahe im Gegenzug verzog L. Kling noch denkbar knapp, es blieb deshalb bei dem unglücklichen Punktverlust für die Einheimischen. Die große Schwäche bleibt in der Nachbetrachtung das schlechte verteidigen bei gegnerischen Standards, meistens am Ende von Spielen. Fünf von sieben Gegentreffer, im bisherigen Saisonverlauf, nach Standards, das ist einfach zuviel und nicht zu erklären.