SV Aichstetten e.V.
Die Macht am Bahndamm

1.Mannschaft : Spielbericht Kreisliga B 5 - Bodensee, 13.ST

SV Aichstetten   SGM Herl./Fries.
SV Aichstetten 3 : 0 SGM Herl./Fries.
(0 : 0)
1.Mannschaft   ::   Kreisliga B 5 - Bodensee   ::   13.ST   ::   07.11.2021 (14:30 Uhr)

Spielstatistik

Tore

Luis Fleck, Daniel Ademi, Sebastian Zeh

Assists

Niklas Schwarz, Tobias Huber, Christian Weißenhorn

Zuschauer

120

Torfolge

1:0 (51.min) - Daniel Ademi (Niklas Schwarz)
2:0 (72.min) - Sebastian Zeh (Tobias Huber)
3:0 (90.min) - Luis Fleck (Christian Weißenhorn)

Herbstmeisterschaft geht an die "Aichstettner Jungs"!

Nach überlegen geführtem Spiel konnte der SV Aichstetten im letzten Spiel der Hinrunde gegen die SGM Herlazhofen/Friesenhofen einen verdienten 3:0 Heimsieg landen. Aichstetten bleibt somit die einzige Mannschaft im Bezirk Bodensee, die nach der Hinrunde ungeschlagen blieb. Schon von Beginn an konnte man den Gegner gut in Schach halten und den ein, oder anderen Angriff inszenieren. Ein Schuss von D. Ademi ging knapp vorbei. Nach einem Foul an den durchgebrochenen N. Schwarz, entschied der umsichtige SR O. Claus richtigerweise auf Strafstoß. L. Fleck scheiterte aber am guten Schlussmann der Gäste. Dieser klärte auch kurz darauf überragend gegen S. Schäffeler. Kurz davor lag der Ball, nach Eckball sogar im Netz, aber ein Foulspiel ging der Aktion voraus. Nach der Pause taktete der SVA noch etwas höher und die Gastmannschaft geriet mehr und mehr ins "schwimmen". D. Ademi konnte dann mit einer guten Körpertäuschung und schönem Schuss ins lange Kreuzeck den wichtigen Führungstreffer erzielen. Aichstetten machte weiter Druck und S. Zeh erzielte, nach Zuspiel vom starken T. Huber, das 2:0 mit überlegtem Schuss ins kurze Eck. Danach verwaltete der SVA das Spiel und die Gäste konnten ein wenig mitspielen. Ein halbwegs gute Chance hatten sie dann auch noch, doch der "Ersatz-Keeper" M. Herrmann machte seine Sache sehr gut und hielt die "Null" fest. Mit dem Schlusspfiff konnte L. Fleck nach schönem Angriff über M. Kulovitsch und Ch. Weißenhorn den 3:0 Endstand erzielen.