SV Aichstetten e.V.
Die Macht am Bahndamm

1.Mannschaft : Spielbericht Kreisliga B 5 - Bodensee, 19.ST

TSV Opfenbach   SV Aichstetten
TSV Opfenbach 3 : 1 SV Aichstetten
(1 : 0)
1.Mannschaft   ::   Kreisliga B 5 - Bodensee   ::   19.ST   ::   24.04.2022 (15:00 Uhr)

Spielstatistik

Tore

Tobias Huber

Gelbe Karten

Johannes Willburger

Zuschauer

120

Torfolge

1:0 (24.min) - TSV Opfenbach
2:0 (64.min) - TSV Opfenbach
3:0 (85.min) - TSV Opfenbach
3:1 (89.min) - Tobias Huber

Erste Saisonniederlage für Aichstettner Jungs

Im Prinzip ging es dem SVA gleich wie Rasenball Leipzig tags zuvor, gegen den gleichen Gegner (Opfenbach/Union Berlin), gegen den man zuvor im Pokal gewinnen konnte, zog man jetzt in der "Revanche" den Kürzeren. Und unterm Strich war das für die Heimmannschaft verdient. Der TSV zeigte von Beginn an, dass er diesesmal die Punkte behalten wollte. Die Körpersprache war besser als bei den Gästen und mit ihrer nickligen, unangenehmen Spielweise brachten sie den Tabellenführer in ungewohnte Schwierigkeiten. Der SVA kam 30 Minuten nicht ins Spiel und produzierte ihrerseits zu viele individuelle Fehler. Einer führte dann auch zur Führung der Platzherren, die zuvor mit einem Freistoß an die Latte noch Pech hatte. Aichstetten kombinierte zu wenig und suchte in Bedrängnis die weiten Bälle - das war natürlich, im Gegenwind, zu leicht zu verteidigen. Bis zur Pause wurde es dann ein wenig besser, aber richtige Torchancen blieben Mangelware. Nach dem Wechsel und der erhofften Windunterstützung drückte der SVA etwas mehr, doch wurde der Abschlussmoment immer wieder verpasst, oder konnten die aufopferungsvollen Opfenbacher klären. Dabei mussten sie dann schon viele Fouls ziehen, die sicherlich auch Platzverweise nach sich ziehen konnten. Aber die gab es eben nicht. Aichstetten belebte das Flügelspiel nicht, es wurde früh eingerückt und zu häufig ging es durch die "zugestellte" Mitte. Brenzlig wurde es für Opfenbach dann, wenn konstruktiv mit kurzen, flachen Pässen, von der Abwehr, über das Mittelfeld nach vorne gespielt wurde. Mitten in die Drangphase, die kalte Dusche, wieder wurde durch individuelle Fehler der Gegner eingeladen, so dass der Stürmer, nach einer weiten Flanke und Kopfballablage, mit dem Ball ins Tor laufen konnte. Jetzt kam auch noch Pech dazu, ein Rückpass zum TW wurde vom Opfenbacher Spieler unhaltbar in die andere Ecke abgefälscht. Als das "Ding" durch war, hatte man plötzlich Chancen. Erst scheiterte L. Kling mit einer Direktabnahme, dann verkürzte T. Huber zum 3:1 Endstand. Aichstetten muss diese Niederlage schnell abhaken - aber es gilt vieles zu verbessern, nächstes Spiel in Stiefenhofen - Mentalitätstest!